
Regie
Vita
Der österreichische Regisseur Philipp M. Krenn erhielt seine erste künstlerische Ausbildung als Solist bei den Wiener Sängerknaben. Er absolvierte ein Schauspielstudium am Konservatorium Wien, arbeitete als Schauspieler und lernte das Regiehandwerk als Assistent und Wiederaufnahmeregisseur von international tätigen Regisseur*innen wie Robert Carsen, David Alden, Christine Mielitz, Torsten Fischer, Sven Eric Bechtolf, Simon Stone am Theater an der Wien, den Wiener Festwochen, der Staatsoper unter den Linden, der Opera Bastille Paris, det kongelige Teater Copenhagen und den Salzburger Festspielen. Es folgten Regiemitarbeiten bei Philipp Stölzl, Alvis Hermanis, Damiano Michieletto bei den Salzburger Festspielen und an Häusern wie der Semperoper Dresden, der Staatsoper München, dem Teatro La Fenice in Venedig und den Bregenzer Festspielen. Seit 2014 ist Krenn als eigenständiger Regisseur tätig und inszenierte unter anderem an den Staatstheatern Wiesbaden und Braunschweig, der Neuen Oper Wien, beim steirischen Herbst in Graz, sowie am Theater an der Wien/Kammeroper, als auch an der Volksoper Wien.

Oper
Produktionen
2021
Orphée et Eurydice
Christoph Willibald Gluck
Theater an der Wien in der Kammeroper
Trovatore
Giuseppe Verdi
Staatstheater Wiesbaden
2020

2019
Das Gespenst von Canterville
Marius Felix Lange
Volksoper Wien
Der Club
Takis Würger
Staatstheater Wiesbaden
2018
Carmen
Georges Bizet
Staatsth. Braunschweig
A Quiet Place
Leonard Bernstein
neue oper wien
2017
electric dreams
Matthew Shlomowitz
Steirischer Herbst
Peter Grimes
Benjamin Britten
Staatstheater Wiesbaden
2016
The Little Sweep
Benjamin Britten
MuTh Wien
Pollicino
Hans Werner Henze
Theater St. Gallen
2015
L’Heure espagnole / Les Mamelles de Tirésias
Ravel / Poulenc
Theater an der Wien in der Kammeroper
2014
Orest
Manfred Trojahn
neue oper wien

Theater
Kontakt
pmkrenn@me.com
0043 650 977 07 09